
RFID & NFC in Ihre Embleme integrieren
Datum
Uhrzeit
Digital Event
Teilnahme
Alles, was Sie über unser Digital Event "Smart Lunch" wissen müssen
Verbringen Sie Ihre Mittagspause mit uns und erfahren Sie beim smarten Lunch Talk, wie Sie Ihren analogen Produkte mit RFID- und NFC-Technologie fit für die Zukunft machen.
RATHGEBER und smart-TEC zeigen Ihnen anhand realer Anwendungsbeispiele, wie Sie Objekte und Produkte mit intelligenten Labeln vernetzen, Daten sammeln, Mehrwerte generieren und Potenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette heben.
Experten diskutieren
Birte Bräutigam, Produktmanagerin bei RATHGEBER, und Sebastian Grüttner, Business Development Manager bei Smart-Tec, diskutieren ob und wie dekorative Embleme um smarte Funktionen (RFID & NFC) erweitert werden können und welche Mehrwerte sich daraus für Nutzer und Hersteller ergeben.
Beispiele namhafter Kunden
Suzuki Austria, Dorma Hüppe und Deutsche Bahn sind nur drei von unzähligen Unternehmen, die smarte Produktidentifikationen nutzen, um Mehrwerte für sich und ihre Kunden zu generieren. Sei es um einen weiteren Marketing-/Vertriebskanal zu erschließen, Kunden zu binden oder um ihr Supply-Chain-Management und die Bestandskontrolle zu optimieren.
RFID & NFC kurz erklärt
Haben Sie schon einmal mit dem Smartphone bezahlt oder im Restaurant die Speisekarte aufgerufen?
In jeder Branche vernetzen NFC und RFID physischen Produkte mit digitalen Services. Die dadurch entstehenden Vorteile für Sie als Hersteller und auch für die Nutzer sind beeindruckend.
Dekorativ oder funktional?
In der Umsetzung gibt es fast so viele Varianten, wie es Vorteile gibt: Von selbstklebenden Etiketten bis zu witterungs- und temperaturbeständigen RFID-/NFC-Transpondern. Auch hochwertige und dekorative Embleme lassen sich um smarte Funktionen erweitern.
Unsere Experten und Fallbeispiele
Erfahren Sie, in welchen Bereichen und Branchen schon heute enorme Mehrwerte mit RFID- und NFC-Technologie generiert werden und wie auch Sie davon profitieren können.
-1.png)
Sebastian Grüttner
.png)
Birte Bräutigam
.png)
Suzuki Austria
-2.png)
Dorma Hüppe
Die Integration von analogen Produkten in die digitale Welt ist der Schlüssel für eine moderne und smarte Zukunft.
-1.png?width=800&height=800&name=MicrosoftTeams-image%20(142)-1.png)
Sebastian Grüttner
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe
.png?width=800&height=800&name=MicrosoftTeams-image%20(139).png)